top of page

STOP

Sitz härä - Tänke - Obacht - Plan


🤚 🛑 S-T-O-P 🛑 ✋


Ein Akronym, das sowohl in Überlebenssituationen 🔥 als auch im Arbeitsalltag von unschätzbarem Wert sein kann.


🪑 Sit down (Hinsetzen/Anhalten): In einer stressigen Situation, sei es im Wald oder im Büro, ist es wichtig, zuerst einmal innezuhalten. Setzt euch hin, atmet tief durch und nehmt euch einen Moment, um zur Ruhe zu kommen.

Ausser der Bär 🐻 steht vor euch.


🤔 Think (Denken): Bevor ihr handelt und euch in der Situation verrennt, denkt nach. Was ist die Situation?

Im Survival: Was sind die möglichen Gefahren? Was sind eure Ressourcen (Energie/Nahrung/Zeit)? An welchem Punkt ist man vom Weg abgekommen? Was war alles auf dem Weg zu finden?

Im Arbeitsleben: Was genau ist das Problem? Wer ist beteiligt? Welche Lösungsansätze gibt es?


👀 Observe (Obacht/Beobachten): Nehmt eure Umgebung genau unter die Lupe.

Im Survival: Aktiviere alle Sinne. Was passiert um euch herum? Gibt es Hinweise oder Ressourcen, die du nutzen kannst? Riechst oder hörst du Zivilisation? Siehst du Schutz?

Im Büro: Wie verhalten sich die Kollegen? Gibt es versteckte Informationen oder Dynamiken?


💡 Plan (Planen): Erstelle einen Plan. Was sind die nächsten Schritte?

Im Survival: Gehst du weiter oder gar zurück? Hast du genügend Zeit um auf den Weg zu kommen oder suchst du Schutz für die Überlebenssituation? Welche Prioritäten sind zu setzen?

Im Job: Welche Maßnahmen sind nötig? Wer muss informiert werden? Wie sieht der Zeitplan aus?


Innerhalb von 5 Minuten kann man diese Schritte ausführen und anschliessend folgt die Umsetzung und das Handeln.


STOP hilft uns, in schwierigen Momenten einen klaren Kopf zu bewahren und überlegte Entscheidungen zu treffen. Dies spart Energie, wie auch Zeit.

Ob im Survival-Training oder bei der Bewältigung von Herausforderungen im Team – diese einfache Methode kann den Unterschied ausmachen.


Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geholfen hat!

STOP - Ab Minute 33:00
Intervie SRF Aussage S.T.O.P.
Mit Umsicht an die Problem Situation


Commenti


Survival Skills punktCH
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

©2023 von Survival Skills punktCH. 

bottom of page