top of page
WWF Survival Übernachtung für Kinder
WWF Survival Übernachtung für Kinder

Do., 14. Aug.

|

Mettmenstetten

WWF Survival Übernachtung für Kinder

Entdecke die Abenteuer der Natur! Für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Mit einer Übernachtung im Wald in der eigens erstellten Notunterkunft stellen wir eine Überlebenssituation realitätsnah dar und lernen, welche Survival--Prioritäten zu setzen sind. Im Rahmen der Naturerlebnistage 2025 WWF Zürich

Zeit & Ort

14. Aug. 2025, 10:00 – 15. Aug. 2025, 12:00

Mettmenstetten, 8932 Mettmenstetten, Schweiz

Über die Veranstaltung

Im 2-tägigen Kurs lernst du unter anderem die Übernachtung in der Natur und deren Akustik kennen und nimmst auch die Erfahrung mit, in einer eigens hergestellten Notunterkunft geschlafen zu haben.


Weitere Inhalte des Kurses sind:

- Wie schütze ich mich vor der Witterung mit Naturmaterialien

- pflanzliche Notnahrung aus der Natur

- Feuererzeugung

- Prävention einer Überlebenssituation und wie bin ich am besten vorbereitet dafür

- Wasseraufbereitung

- Umgang mit dem Messer

- Orientierung


Dazu gehört:

- Der sichere Aufbau des Feuers und den Nutzen dahinter

- Verschiedene Feuerzeugungstechniken

- Auffinden von Zundermaterialien


Weitere Infos:

Voraussetzungen für Teilnahme Die Kinder verbringen die Nacht im Freien. Keine Angst vor der Dunkelheit oder auswärts schlafen. Bis 20:00 Uhr kann am Vorabend das Kind wünschen, dass es von den Eltern abgeholt wird.

Verpflegung Für Kinder wird empfohlen eine Snackbox mitzunehmen für eine Verpflegungsmöglichkeit zwischendurch. Ansonsten wird dass was du brauchst, zur Verfügung gestellt. WICHTIG: Jeder muss seinen Abfall wieder selbst mitnehmen.

Mitnehmen Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Messer (empfohlen wird ein Messer mit feststehender Klinge), Taschenlampe, Trinkflasche, Zecken und Mückenschutzmittel, Pinzette um Zecken zu entfernen, Notizmaterial, Zahnbürste und Zahnpasta, persönliche Medikamente, Snackbox mit Zvieri (Siehe Verpflegung), Sonnenschutz Optional: Moskitonetz, Sitzunterlage, Arbeitshandschuhe

Durchführung Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Bei aussergewöhnlich straken Wetterereignissen informieren wir Sie am Vortag.

Bekleidung Der Witterung und Jahreszeit entsprechende Kleider, festes Schuhwerk, Outdoorbekleidung, Regenjacke/-hose (falls es regnen sollte). Trage zu deiner Sicherheit nur lange Hosen und Ärmel. Um das Risiko, von Verletzungen im Unterholz oder einer Zecke gestochen zu werden, zu mindern.



Anmeldung unter







Diese Veranstaltung teilen

Survival Skills punktCH
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

©2023 von Survival Skills punktCH. 

bottom of page